Allgemein
Der zertifizierte MBCT-8-Wochen-Kurs (geplant für Frühjahr 2022) ist speziell für Menschen entwickelt worden, die bereits eine oder mehrere Depressionen erlebt haben. Und für Menschen mit immer wiederkehrenden Ängsten.
Das MBCT bietet eine professionelle Schulung der Achtsamkeitsmeditation. Die Kurstermine haben eine gute Mischung aus praktischen Übungen der Meditation (im Liegen, Sitzen und in der langsamen Bewegung), dem Austausch in der Gruppe und kurzen Vorträgen. Das macht die Kursabende zu einer abwechslungsreichen und berührenden Erfahrung.
Wichtig ist das tägliche Üben im Laufe der acht Wochen.
Dafür erhalten Sie die Anleitungen aus dem Kurs als mp3-Dateien und können damit jeden Tag etwas ausprobieren und trainieren. So werden Sie in Zukunft mit sich selbst achtsam und fürsorglich sein können: ganz selbstständig und auch in ihren schwierigen Alltagssituationen.
Die Achtsamkeitsmeditation ist eine Hilfe zur Selbsthilfe
Das MBCT eignet sich für Menschen, die gerne aktiv werden möchten, um sich selbst liebevoll zu begleiten. Sie lernen, selbstabwertende Glaubenssätze und katastrophisierende Grübeleien zu erkennen. Das ist der erste Schritt. Weitere Schritte führen im Laufe der acht Kurswochen zu mehr Gelassenheit und Tatkraft, zu innerer Ruhe und Selbstfürsorge.
Hier dürfen alle so da sein, wie er oder sie eben gerade da ist.
Alle sind herzlich willkommen und ich freue mich über das gute Miteinander, das in den Gruppen entsteht.
Vorbereitend zum Kurs klären wir offene Fragen im Vorgespräch
Sie haben bereits Depressionen oder Ängste erlebt und wollen für die Zukunft einen besseren Umgang damit entwickeln? Dann ist das MBCT-Programm für Sie interessant. Melden Sie sich bei mir, um einen Termin zum kostenfreien Vorgespräch zu vereinbaren.
Kontakt und Anmeldung
Mail: mail@sandra-brodtmann.de
Mobil: 0176 – 99 79 27 62
Am 30.9.2021 biete ich einen MBCT-Schnupperabend an. Hier gibt es alle Infos dazu.
Der für Herbst 2021 geplante MBCT 8-Wochen-Kurs wurde auf Frühjahr 2022 verschoben. Infos stellen wir hier ein, sobald bekannt.
Herzliche Grüße
Sandra Brodtmann
Titelbild © Daniel Reche auf Pixabay
Allgemein
Auf Körper und Seele achten
HAKOMI®: Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie
Menschen kommen in die Therapie, weil sie in bestimmten Lebensbereichen nicht weiter wissen und sich Unterstützung wünschen. Der Anlass kann ganz konkret oder eher diffus sein, zum Beispiel Lebens- oder Beziehungskrisen, emotionale Schwierigkeiten wie Ängste, Trauer, depressive Zustände oder auch das Gefühl, in den eigenen Gedanken- oder Empfindungsmustern gefangen zu sein.
Die HAKOMI Therapie ist von der Haltung getragen, dass jedem Menschen Selbstheilungskräfte innewohnen. In schwierigen Zeiten können sie verschüttet oder blockiert sein – hier beginnt der therapeutische Weg. Der HAKOMI Therapeut unterstützt den Prozess der Selbsterforschung und das Anknüpfen an innere Weisheiten und Ressourcen
Als Klient/in lernen Sie, aufmerksam für die eigenen inneren Phänomene und die Welten des unbewussten Erfahrungswissens zu werden. Dies geschieht in Innerer Achtsamkeit, einem Zustand nicht-bewertender, nach innen gerichteter Aufmerksamkeit: in diesem Zustand lässt sich das Zusammenspiel von Gefühlen, Gedanken und Körperreaktionen wahrnehmen, das sonst weitgehend unbewusst und automatisch abläuft.
Die therapeutischen Wege sind dabei individuell sehr unterschiedlich und folgen den Bedürfnissen des Klienten /der Klientin. Manchmal tauchen in diesem Prozess kindliche Anteile auf, die Zuwendung und Bestätigung brauchen, um Vertrauen in sich und die Welt zu schöpfen. Manchmal kommen andere Persönlichkeitsanteile oder Emotionen zum Vorschein, die verdrängt wurden, aber etwas Wichtiges auszudrücken haben. Manchmal muss einfach erstmal jemand da sein, der zuhört und zu verstehen versucht.
Dem Körper kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, weil jede Erfahrung eine Spur im Körper hinterlassen hat. Über ein achtsames Wahrnehmen von Körperempfinden, Haltungen oder Impulsen kann ein direkter Zugang zu diesem Erfahrungswissen entstehen, das uns geprägt hat. Gleichzeitig können wir über den Körper neue positive Erfahrungen machen, was uns neue Handlungs- und Beziehungsmöglichkeiten erschließt.
Die therapeutische Beziehung in HAKOMI bietet den Raum für ein Zusammenspiel von innerer Achtsamkeit, körperlichem Erleben und neugierigem Erforschen der Erfahrungswelten, wodurch eine tiefgreifende Veränderung stattfinden kann.
Mehr Info und Anmeldung
Allgemein
Im 2-monatigen Turnus begrüßen wir das Weiss Institut mit Oliver Günzler bei uns im Entwicklungsraum Stuttgart.
Die Schwerpunkte sind:
- Raucherentwöhnung,
- Zuckerentwöhnung – zuckerfrei leben,
- Abnehmen & Essgewohnheiten ändern,
- Prävention vor Alkoholsucht,
- Koffeinsucht
Oliver Günzler ist Heilpraktiker, Weiss-Therapeut und Referent und hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen bei der Befreiung von ungewollten Gewohnheiten und Süchten zu helfen. Sucht wird hier nicht als Makel betrachtet, sondern der Weg zurück in die eigene Natürlichkeit unterstützt.
Interessiert? Nehmen Sie direkt Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.
Allgemein
Wir atmen auf – es wird wärmer und die Inzidenzzahlen gehen langsam runter. Wir haben momentan viele Anfragen und alle scharren mit den Hufen, die Volkshochschulen öffnen wieder und es ist absehbar, dass auch bei uns wieder Seminare und Schulungen stattfinden können.
Durch einen internen Wechsel haben wir uns neu aufgestellt und sehen eine neuen Phase im Entwicklungsraum Stuttgart entgegen. (mehr …)
Allgemein
Unser Seminarraum mit 60 qm bietet Platz für Gruppenangebote, Yoga, Schulungen und Seminare. Mit Decken, Meditationskissen, Yogamatten, Stühlen, Tischen, Beamer, Moderationsausstattung ist für jedes Angebot die passende Ausstattung direkt im Mietpreis enthalten.
Der Raum bietet sich aufgrund der Klahrheit und Größe auch gut für Fotoshootings, Physiotherapeuten, Heilpraktiker etc. an. Es sind Möbel vorhanden oder die eigene Ausstattung (Licht und Hintergründe für Shootings) kann mitgebracht werden. Der Seminaraum wird stunden- oder tageweise vermietet.
Allgemein
Unser Praxisraum mit 19 qm Fläche bietet eine einladende Atmosphäre für Coachings, Therapie und Beratung in geschützter Atmosphäre. Eine Massageliege steht für körpertherapeutische Behandlungen, Massagen und für Hypnotherapie bereit.
Nach gegenseitigem Kennenlernen und Zusammenpassen kann der Raum über unser Buchungstool flexibel gebucht werden.