Seminarraum in Stuttgart – frei ab Mitte November 2023

Seminarraum in Stuttgart – frei ab Mitte November 2023

Wir haben ab Mitte November 2023 freie Kapazitäten für fortlaufende Abendkurse. 60 qm für dich und deinen Kurs inklusive Stühle, Yogamatten, Decken, Flipchart, Beamer und falls du hybrid arbeitest, auch unser kostenfreies WLAN.

Der Seminarraum im Entwicklungsraum Stuttgart ist geeignet für Yoga, Pilates, Taiji, Qigong, Kurse für Schwangere und junge Mamas mit ihren Kindern, Aufstellungsarbeit und ähnliche Angebote. Und das beste – wenn du bei uns aktiv bist, dann sind auch unsere internen Angebote für Vernetzung und Austausch für dich inklusive. Natürlich nur, wenn du darauf Lust hast.

Wenn du auf der Suche nach einem Seminarraum für dienen fortlaufenden Kurs in Stuttgart bist, dann melde dich bei uns per Email an info@entwicklungsraum-stuttgart.de und schreib uns ein paar Worte über dich und dein Angebot.

Wir freuen uns, von dir zu hören.

Dein Team Entwicklungsraum Stuttgart mit Stefan und Antje

Ab Mitte Februar jeden Donnerstag Abend: Mamagold mit Pilates für Schwangerschaft und Rückbildung

Ab Mitte Februar jeden Donnerstag Abend: Mamagold mit Pilates für Schwangerschaft und Rückbildung

Wir sind Isabel & Vanessa, Gründerinnen von Mamagold, Hebammen und Pilatestrainerinnen, Pränatal und Postnatal Trainerinnen. Wir kennen daher deine Bedürfnisse vor und nach der Geburt bestens, um in der Schwangerschaft fit zu bleiben, gut vorbereitet für die Geburt zu sein und deinen Körper nach der Geburt Schritt für Schritt zu kräftigen.
Wir freuen uns dich in diesen besonderen und einzigartigen Phasen zu begleiten!

Prenatal Pilates

Die Pilates Trainingsmethode ist in der Schwangerschaft besonders gut geeignet. Deine gesamte Muskulatur wird sanft gekräftigt und mit gezielten Übungen wird dein Beckenboden gestärkt. Ziel ist es für Entspannung und ein gutes Körpergefühl zu sorgen und deine Kraft, Beweglichkeit und Stabilität zu fördern, damit dein Körper für die großen Ereignisse der Schwangerschaft und der Geburt gestärkt wird.
Dies ist ein geschlossener Kurs. Er findet Donnerstags um 19Uhr statt und geht 6 mal, 1x pro Woche für je 60 Minuten. Inklusive Aufzeichnung.
Zur Buchung: www.mamagold.de

Pilates nach der Rückbildung 2

Der Kurs ist ideal für dich, wenn du nach „Pilates zur Rückbildung 1“ weiter machen und deine Fitness steigern möchtest oder wenn du bereits Pilates Kenntnisse hast und du deine Körpermittenaktivierung schon gut ansteuern kannst und die Rückbildung zum größten Teil abgeschlossen ist, dann kannst du auch direkt mit diesem Kurs starten. Dieser Kurs bietet dir ein Ganzkörpertraining, in dem gesamte Muskelketten gekräftigt werden, eine einzigartige Verbindung aus Kraft und Beweglichkeit, sowie klassische Pilates Elemente.
Dies ist ein offener Kurs, zu dem du dich jederzeit flexibel einbuchen kannst. Er findet immer Donnerstags um 20.15Uhr für 60 Minuten statt. Du kannst ihn über eine Probestunde, Drop-in, oder 6er Karte buchen.
Zur Buchung: www.mamagold.de

Für weitere Kurse und zur Buchung, besuche unsere Webseite: www.mamagold.de

Introvision-Coaching – die Kunst im Umgang mit Stress | mit Simone Hönle

Introvision-Coaching – die Kunst im Umgang mit Stress | mit Simone Hönle

  • „Ich habe schon einiges versucht und komme immer wieder an diesen Punkt: Eigentlich weiß ich, was ich tun sollte, aber etwas in mir hält mich zurück.“
  • „Ich mache den gleichen Fehler immer wieder und erst im Nachhinein sehe ich, was ich hätte besser machen können.“

Kennen Sie solche Gedanken und Situationen und wollen etwas verändern? Dann sind Sie hier richtig.
Möchten Sie erforschen, welche Blockaden stoppen und belasten mich und wie kann ich sie auflösen?
Dann schnuppern Sie rein in die Methode Introvision-Coaching und melden Sie sich an zum Workshop:

Introvision-Coaching, die Kunst im Umgang mit Stress mit Simone Hönle, Dipl. Psychologin, Resilienzcoach, Moderatorin

Introvision-Coaching ist eine achtsamkeitsbasierte Methode, die unterstützt, schnell und effektiv bestehende Blockaden zu identifizieren und aufzulösen.

Gelingt es einem nicht – selbst mithilfe von Reflexionen – Erkenntnisse zu Lösungswegen in der Praxis anzuwenden, dann ist dies häufig auf festgefahrene Muster und unbewusste Glaubenssätze zurückzuführen.

Unsere bewusste Selbststeuerung scheint zeitweise nicht so richtig zu funktionieren oder blockiert zu sein. Und unser System reagiert mit Stress. Hier setzt Introvision-Coaching an. Gemeinsam entdecken Sie mit einem Coach blockierende Muster und lösen diese auf. Introvision ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die auf Erkenntnissen aus der Neurophysiologie und Neuropsychologie basiert. Kombiniert mit Elementen der Transaktionsanalyse und Achtsamkeitstechniken aus dem Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) Programm wurde ein Coachingformat entwickelt, das Sie unterstützt, nachhaltige Ergebnisse in kurzer Zeit praxisnah zu erreichen.
Sie möchten mehr erfahren und Introvision in Ihrer Praxis erleben?

Weitere Infos zum Workshop mit Simone Hönle

 

Reinhören: Entdecke den Vagusnerv

Reinhören: Entdecke den Vagusnerv

Wenn du immer wieder körperliche Symptome wie zum Beispiel Spannungskopfschmerzen hast und so daran gehindert wirst, deine Taktung entspannt umzusetzen, könnte die Polyvagaltherorie für dich interessant sein:

In der folgenden Aufnahme kannst du Fola Dada und Sabine Horst kennenlernen und warum es sich lohnt, ihren Workshop am 17.9. von 10 bis 14 Uhr zu besuchen. Es gibt noch wenige Plätze. Alle Infos zum Workshop findest du hier: https://entwicklungsraum-stuttgart.de/angebote/in-verbindung-mit-sich-und-anderen-entdecke-den-vagusnerv/

Ab 22.9. Yoga für (Wieder-) Einsteigerinnen

Ab 22.9. Yoga für (Wieder-) Einsteigerinnen

In einem 8-wöchigen Grundkurs begleitet Susanne Stenglein dich durch die grundlegenden Yogahaltungen (Asanas), die du systematisch, mit vielen Hilfsmitteln spielerisch ausprobieren und entdecken wirst. So baust du Kraft und Beweglichkeit auf und Verspannungen (insb. Im Schulter-/Nackenbereich) ab. Ich führe dich in erste Atemtechniken (Pranayama) ein, die Ruhe und Ausgeglichenheit in deinem Nervensystem unterstützen und führe dich in Konzentrations- und Entspannungstechniken ein, die du von der Matte in den Alltag integrieren kannst.

Der Kurs ist geeignet für Anfänger*innen und wenn du nach einer Pause wieder einsteigen möchtest.

Alles Daten findest du hier: https://entwicklungsraum-stuttgart.de/angebote/yoga-fuer-wieder-einsteigerinnen/