Dr. Susanne Lohrmann ist seit 2018 Anbieterin für Seminare im Entwicklungsraum Stuttgart

Als Filialleiterin bei einer Bank, Sprachlehrerin in England, als Linguistin in Lehre und Forschung tätig, selbstständig mit einer kleinen Kräuterteefabrik und hin und wieder auch mit einem Ladengeschäft – Dr. Susanne Lohrmann hat auf ihrem beruflichen Weg viele Facetten gelebt und ist immer ihrer neugierigen Nase gefolgt.

Dass so ein gefülltes Potpourri an Tätigkeiten Stress mit sich bringt, bleibt nicht aus. So war die logische Konsequenz an einem Wendepunkt die Ausbildung zur Stressmanagementtrainerin. Ob positiver Stress bei erfüllenden Tätigkeiten oder negativer Stress bei Überlastung und Überbeanspruchung – Stress ist heute in aller Munde. Dabei ist negativer Stress der Krankheitsauslöser Nummer Eins.

Während ihrer verschiedenen Tätigkeiten hat sich für Dr. Susanne Lohrmann immer mehr herauskristallisiert, dass sie sich aus tiefstem Herzen als Lehrerin sieht, die aus ihrem reichen Erfahrungsschatz heute in ihrem Unternehmen ruuby Menschen dabei hilft, wieder „zu sich zu kommen“.

Ein Weg dahin ist die Meditation, die die Möglichkeit zu eben dieser inneren Einkehr bietet, wodurch wir wieder zu mehr Gelassenheit und Ruhe finden und im Karussell des Lebens unseren Blickwinkel verändern können. Aus dem Gefühl, einer ausweglos scheinenden Aneinanderreihung von Aufgaben ausgeliefert zu sein, kann wieder eine Selbstwirksamkeit gefunden werden, mit der wir eben doch Einfluss auf die eigene Mühle haben und an gewissen Schräubchen drehen können.

Dabei kann außer der Meditation auch bewusstes Stressmanagement oder Resilienz-Training ein Weg aus der Mühle sein und den Menschen wieder in die Lage versetzen, sich zu entspannen und zu sehen, dass er eine Wahl treffen kann und somit wieder handlungsfähig ist. Ist das Bewusstsein für die eigene Selbstwirksamkeit wieder geweckt, sind es oft kleine Erkenntnisse und Handlungen, die die Lebensqualität aus einer Überlastungssituation erheblich zum Positiven hin beeinflussen können. In den jeweiligen Seminaren werden dazu entsprechende Techniken und Strategien erlernt und trainiert, die gut in den Alltag zu integrieren sind.

Das Angebot von Dr. Susanne Lohrmann ist zugeschnitten auf Menschen, die gerade im Leben sehr beansprucht sind, ob durch einen anstrengenden (Arbeits-)Alltag, durch pflegebedürftige Eltern, sich stark verändernde Lebensumstände oder weil Kinder und Job einfach nicht immer unter einen Hut zu bringen sind. Die Seminare sind präventiv für Menschen, die merken dass sie in eine Überlastungssituation rutschen oder auch sich bereits mittendrin befinden und aktiv etwas daran ändern möchten ebenso wie für Menschen, die sich Gutes tun oder weiterbilden wollen.

Der nächste Termin mit Dr. Susanne Lohrmann:

Resilienz – Mentales Training für mehr Widerstandsfähigkeit

27. und 28. Oktober 2018, jeweils 9:30 Uhr – 17:30 Uhr

Hier klicken für weitere Informationen