Systemisches Coaching: „Ich“ in Beziehungen – Familie, Partner*innenschaft und Beruf
Privat-Coaching oder Business-Coaching
Meine Leidenschaft ist es, Menschen Räume für ihre Emotionen und Fragen in Beziehungen zu bieten und sie lösungsorientiert, wohlwollend und manchmal auch humorvoll-konfrontativ darin zu begleiten, ihre Ressourcen zu entfalten sowie ihre Perspektiven und ihren Lösungs- und Handlungsspielräume zu erweitern.
Themen: Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen (bspw. Nähe, Sexualität, Zukunftsplanung,…) und Konflikten, Umgang mit Veränderungen, Krisen und Emotionen, Umgang mit Stress und Überlastung, Kommunikationsmuster, Selbstreflexion und Weiterentwicklung persönlicher Muster, Motivationsblockaden; berufliche Neuorientierung, Rollenklärung, Team- und Führungsthemen (Ambivalenzen, Entscheidungen, Feedback und Lernkultur, Fokusarbeit, …)
Mögliche Methoden: Skulpturarbeit, erlebnisorientierte Übungen, Tranceinduktionen, Metaphernarbeit, körperorientierte und kreative Methoden,…
Ausbildung und Werdegang
- Psychologin (M. Sc.)
- Systemische (Familien-)Beraterin (DGSF), hypno-systemische Coachin und Teamberaterin (DBVC, IOBC), Fortbildung in queerer Psychologie und Beratung
- Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (Approbation 2025)
- Führungskräfte- und Teamcoaching (6 Jahre angestellt bei noesis Leonberg)
- Systemische Psychotherapie in Einzel-, Paar- und Familiensetting in selbstständiger Tätigkeit sowie angestellt in der Psychosomatischen Klinik Leonberg (bis heute)
Mail: psych.wiggenhauser@gmail.com
Phone: +49 160 92898705
Auf XING und LinkedIn
Herzlich Willkommen!
Mein Name ist Lukas Wiesehöfer. Ich bin 1979 in Bremen geboren und Politik- und Kulturwissenschaftler (M.A.). Meine systemische Beratungsausbildung absolviere ich im Systemischen Institut Tübingen. Seit 14 Jahren bin in Stuttgart zu Hause.
Ich arbeite nun – eingebunden in die Super- und Interversionen meiner systemischen Beratungsausbildung – als systemischer Berater in Stuttgart. Ebenso als Stärkentrainer für Jugendliche. Beide Angebote biete ich im Entwicklungsraum Stuttgart an.
Außerdem entwickle ich Demokratie-Workshops für Schüler:innen verschiedener Altersstufen (von Klasse 4 bis Klasse 12), die sich mit den Themen Werte, Haltung, Meinungsfreiheit und deren Grenzen, Alltagsrassismus, etc. befassen und setze diese im deutschsprachigen Raum – überwiegend in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen – um.
Mir ist es wichtig, die Erfahrungen und Stärken der Menschen, mit denen ich arbeite, in den Mittelpunkt zu stellen.
Als systemischer Berater helfe ich dabei, passende Entscheidungen im privaten und/oder beruflichen Umfeld zu treffen, die auf den jeweils eigenen, persönlichen Werten basieren.
Mein ressourcenorientiertes Training für Schüler:innen ab Klasse 8 setzt dabei an, eigene Stärken bewusst zu erkennen, und eigenverantwortlich Ressourcen wahr- und anzunehmen oder aber Angebote als nicht hilfreich zu erkennen. Die Bewusstmachung eigener Stärken, Haltungen und Ziele strukturiert den Lernprozess und unterstützt dabei, Ziele aktiv und eigenverantwortlich in den Blick zu nehmen und sich Herausforderungen zu stellen.
Mehr Informationen zu mir und meine Angebote erhalten Sie unter: www.werte-im-blick.de.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und bin gespannt auf Ihre Blickwinkel, Möglichkeiten und Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Kontakt:
Web: www.werte-im-blick.de | E-Mail: kontakt@werteim-blick.de | Telefon: 01575 – 5115 379

Heilpraktikerin Psychotherapie, eingeschränkt für den Bereich Psychotherapie
Systemischer Coach
Architektin
Mobil: 0176 577 58 039
Email: info@rebekkajust.de
Web: https://www.rebekkajust.de/
Im Mittelpunkt stehen Sie als Mensch mit all Ihren einzigartigen Facetten und Nuancen, die Ihre Individualität auf unverwechselbare Weise widerspiegeln. Aus diesem Grund liegt meine volle Aufmerksamkeit auf Ihrem persönlichen und individuellen Anliegen.
MEIN ANGEBOT
SYSTEMISCHES PRIVAT-COACHING | BUSINESS-COACHING
Coaching-Ansatz
Mein Coaching ist geprägt von einem systemischen, lösungsorientierten und kreativen Ansatz. Das bedeutet, dass ich das gesamte „System“, in dem Sie als Klient agieren, in den Blick nehme und mich darauf konzentriere, Sie auf Ihrem Lebensweg zu begleiten und bei der persönlichen Lösungsfindung zu unterstützen.
Es ist von Bedeutung zu unterstreichen, dass der systemische Ansatz eine wissenschaftlich anerkannte Methode ist. Ursprünglich im therapeutischen Kontext entwickelt, wurde er speziell für das Coaching modifiziert, um in kurzer Zeit effizient und zielgerichtet zu arbeiten.
Mögliche Themen:
– Persönlichkeitsentwicklung
– Ressourcenaktivierung
– Leistungs-, Kreativitäts-, und Motivationsblockaden
– Entscheidungsfindung
– Ziel- und Visionsfindung
– Rollenklarheit
– Führungskompetenzentwicklung
– Burnout-Prophylaxe
– Veränderungsprozesse
– Konfliktmanagement
PSYCHOTHERAPIE
Psychotherapeutischer Ansatz:
Mein psychotherapeutischer Ansatz orientiert sich am Grundverständnis der Humanistischen Psychotherapie. Aus der Humanistischen Psychotherapie bediene ich mich verschiedener Methoden, u. a. der Gesprächstherapie nach Carl Roger, der Gestalttherapie nach Fritz Perls, sowie der Körpertherapie nach Wilhelm Reich, um nur einige Beispiele zu nennen.
Mögliche Themen:
– akute und chronische Belastungen, z. B. Lebenskrisen, Todesfall, Trennung
– Burnout
– Depression
– Angstzustände
– Essstörungen
– Schmerzzustände
– Schlafstörungen
– Zwangsstörungen
– sonstige psychische Zustände, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen
MEINE PHILOSOPHIE
VERTRAUEN
Ein zentraler Punkt ist für mich, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der auch sensible Themen Raum finden können.
WERSCHÄTZUNG
Wertschätzung bildet für mich das Fundament für positive zwischenmenschliche Beziehungen. Besonders wichtig ist mir daher, der Einzigartigkeit Ihrer Person gerecht zu werden.
WERTFREI
Wertfreiheit bedeutet für mich Meinungen und Perspektiven ohne voreilige Bewertungen zu betrachten. Dies schafft ein Raum für objektive Analyse und fördert das Verständnis für unterschiedliche Standpunkte, was wiederum zu konstruktiven Dialogen beiträgt.
Sie entscheiden, welchen Weg Sie einschlagen und wie Sie Ihr Leben gestalten möchten. Meine Rolle sehe ich lediglich als Begleiter, der Ihnen unterstützend zur Seite steht.
Weitere Informationen zur mir oder meiner Arbeitsweise finden Sie unter www.rebekkajust.de.
TERMINE
Am besten erreichen Sie mich unter meiner Mobilnummer 0176 577 58 039.
Falls ich telefonisch nicht erreichbar bin, beispielsweise während laufender Gespräche, hinterlassen Sie mir bitte gerne eine Nachricht. Ich werde mich so bald wie möglich bei Ihnen melden.
Selbstverständlich können Sie mir auch Ihren Terminwunsch per E-Mail unter info@rebekkajust.de mitteilen.
Nach mindestens einem persönlichen Gespräch sind ebenfalls Online-Termine möglich.
Gern biete ich Ihnen Termine am Abend oder am Wochenende an.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Rebekka Just